Mein Trans-Kind

Den folgenden Text habe ich im Februar 2018 als Beitrag für ein Buchprojekt einer Freundin geschrieben, aus dem dann leider nichts geworden ist. Er beschreibt meine ersten Gefühle nach dem Trans-Outing meines jüngeren Kindes im September 2017. Heute hab ich ihn überarbeitet, weil er in gekürzter Version im vierteljährlich erscheinenden…

Wenn Würmer wandern

Das regenreiche Wetter dieser Tage ruft mir ein  Drama ins Gedächtnis zurück, das sich – von uns Menschen weitgehend unbeobachtet – jeden Tag auf’s Neue vieltausendfach abspielt. Regenwürmer, angelockt von der feuchten Witterung, verlassen die Sicherheit ihrer Beete, Sträucher und Rasenstücke und begeben sich auf eine Reise mit unbekanntem Ziel. Eine Reise,…

Endlich offen

Das sich dieser Tage bessernde Wetter bereitet mir kindliches Vergnügen: Nach den entbehrungsreichen Monaten des Winters kann ich nun das Verdeck meines Cabrios öffnen und meine Midlife-Crisis-geprägte Fahrzeugwahl wirklich genießen. Was ein weiteres Mal meine Theorie bestätigt, die Mittellebenskrise ist wie Pubertät, nur mit gehobener finanzieller Ausstattung. Allerdings gibt es…

Einzelgänger entsorgt

Gestern den halben Abend damit verbracht, meine Socken-Schublade aufzuräumen. Einzelgänger entsorgt und je nach Art (schwarze Socken, bunte Socken, kurze Socken, Sportsocken) in ein Ikea-Ordnungssystem abgelegt. Hätte mir mit 20 jemand glaubhaft versichert, welche Befriedigung mir ein Vierteljahrhundert später der Anblick meiner sortierten Strümpfe verschaffen würde, ich hätte mich wahrscheinlich aus dem…

Der nette Kannibale von nebenan

Wer erinnert sich noch an den Kannibalen von Dresden? Ein Polizist aus Sachsen soll sich mit einem CDU-Politiker aus Hannover verabredet haben, ihn nach dessen gewaltsam herbeigeführten Tod zu essen. Also: Niedersachse bringt sich um, Sachse zerlegt ihn waidmännisch fachgerecht und stillt hernach ein kulinarisches Bedürfnis mit dem Körper des Verblichenen. Das…

Lieber kleiner Silvestertag

Lange habe ich geglaubt, mit meiner Abneigung gegen Silvester ziemlich alleine zu stehen. Und natürlich zugleich gewusst, dass absolut nichts Originelles daran ist, in vor sich her getragenem kulturellen Pessimismus prekäre Vergnügungsformen anzuprangern. Haben schon BAP in den 80ern mit ihrem Karnevals-Bashing Nit für Kooche gemacht. Trotzdem tut es immer gut, wenn…